Viele weitere Radreisenangebote
www.radurlaub.com

Linz Best of Linz

1 Nacht in Linz, Eintritt und Führung Ars Electronica, voestalpine Stahlwelt, Hafenrundfahrt Mural Boat

Anreise: Dienstag bis Samstag, ganzjährig
Mindestteilnehmer: 25 Personen, Freiplatz: 21/1

 

Inkludierte Leistungen - 2-Tages-Programm:

  • 1 Übernachtung / Frühstücksbuffet in einem gehobenen Mittelklasse-Hotel in Linz
  • Eintritt und Führung im Ars Electronica Center – Museum der Zukunft
  • Erlebniswelt Stahlwelt der voestalpine: Werkstour und Besichtigung der Ausstellung
  • Abendessen in einem Linzer Restaurant
  • Mural Walk und anschließend Graffiti-Crashkurs

Preise pro Person:

Doppelzimmer: € 159,-
Einzelzimmer: € 195,-


Linz ist UNESCO City of Media Arts – eine von acht zukunftsorientierten Städten weltweit! Seit vielen Jahrzehnten ist die Stadt eine Pionierin der Medienkunst. Das Ars Electronica Center – das Museum der Zukunft – zieht jährlich Tausende von Menschen in seinen Bann. Ein spannender Rundgang führt Besucher in die Welt von Künstlicher Intelligenz, Robotik sowie Gen- und Biotechnologie. Wohin führt dieser Weg der spannenden und herausfordernden Entwicklungen für die Menschen?
 

Programmablauf:

1. Tag: Ars Electronica Center und voestalpine Stahlwelten:
Die moderne Architektur des Ars Electronica Centers verrät schon wohin die Reise geht: In die Zukunft der vom Menschen geschaffenen Systeme des 21. Jahrhunderts. Danach Führung durch die voestalpine Stahlwelt in den Bereichen Erzeugung, Verarbeitung und Produktion mit anschließender Werkstour. Abendessen in einem Linzer Restaurant.

2. Tag: Hafen Linz mit Mural Walk
Moderierter Rundgang durch Europas größte Graffiti- und Muralismo-Outdoor-Galerie im Linzer Hafen. Anschließend Graffiti-Crashkurs.

Unser Tipp: Besuchen Sie das Ars Electronica Festival vom 06. bis 10. September 2023.

Hier geht es zu den Standardinformationen

ab  € 159,00 pro Person/Aufenthalt
ab  € 159,00
pro Person/Aufenthalt
  • © LinzTourismus Mueller
  • Besichtigung Voest Alpine Stahlwelt - Stahlkugeln
    © voestalpine AG
  • Führung im Ars Electronica Center in Linz - Menschlicher Körper
    © Ars Elecronica Center/Florian Voggeneder
  • Hafengalerie Graffiti in Linz
    © Linz Tourismus, Philipp Greindl
  • Graffiti-Galerie im Hafen Linz
    © Linz Tourismus, Luzia Bradt
  • Widder Graffiti im Linzer Hafen
    © muralharbor.at, flap.at
  • Schiff im Linzer Hafen zur Graffiti Galerie
    © muralharbor.at, selimeins
  • Graffiti Galerie im Linzer Hafen mit Selbst-Versuchen
    © muralharbor.at, selimeins
  • Graffiti an der Wand im Linzer Hafen
    © muralharbor.at, flap.at
  • buntes Ars Electronica Center in Linz bei Nacht
    © Ars Electronica Center/Robert Bauernhansl
  • Eine Dame mit einem kleinen Holzlöffel vor vielen kleinen Glasgefäßen.
    © Ars Electronica, Birgit Cakir
  • 2 Männer sitzen am Tisch, spielen mit Tier-Figuren, im Hintergrund eine Monitor-Wand
    © Ars Electronica, vog.photo
  • 5 Personen sitzen am Boden, im Hintergrund das Weltall auf einer Leinwand
    © Ars Electronica, Magdalena Sick-Leitner

Persönliche Beratung

Team Gruppentouren & Schiffsreisen 0043 (0)732 / 7277 - 268 gruppen@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Team Gruppentouren & Schiffsreisen
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Best of Linz

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 268).

Alle Details zu Ihrer Reise

Preise & zubuchbare Leistungen

Persönliche Beratung

Team Gruppentouren & Schiffsreisen
0043 (0)732 / 7277 - 268
gruppen@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-260 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Schon ein Jahr später wurden die ersten Gruppenreisen angeboten. Mehr als 30 Jahre später umfasst das Portfolio Winter- und Wellnessaufenthalte, Gruppen- und Wanderreisen sowie Mountainbike- und Schiffsreisen. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.