-
Nachhaltigkeit im Urlaub
Urlaub im Zeichen der Umwelt
Seit mehr als 10 Jahren setzen wir uns mit dem Gedanken der Nachhaltigkeit auseinander. Viele unserer Radreiseangebote werden vom Umweltministerium regelmäßig mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Reiseangebote ausgezeichnet.

Eine Radreise mit Umweltzeichen garantiert:
- die Schonung der Umwelt: Der geringe CO2-Ausstoß ist ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz
- Übernachtungen in regionalen Betrieben mit umweltbezogenen Mindeststandards bzw. Hotels mit Umweltzeichen-Zertifizierung
- die regionale Wertschöpfung
- den Kontakt mit der Bevölkerung
- typische Natur- und Kulturhighlights

Schritt für Schritt zum Klimaziel
Das Österreichische Umweltzeichen für unsere Radreiseangebote ist eine Auszeichnung für unsere verantwortungsvollen, umwelt- und sozialverträglichen Reiseprodukte. Daher ist es für uns selbstverständlich, den Umwelt- und Klimaschutz als laufenden Prozess in unseren Arbeitsalltag zu integrieren.

Aufbereitung und Reparatur von Akkus für E-Bikes
Wir lassen unsere gebrauchten Akkus general überholen. Durch eine Reparatur bzw. durch ein Upgrade gebrauchter elektrischer und elektronischer Geräte wird die aufwändige Neuproduktion überflüssig. Rohstoff- und Energieressourcen sowie das Klima werden geschont und das Elektroschrottaufkommen reduziert.

Kataloge Gruppenreisen & Radurlaub
- Seit 2019 verzichten wir beim Katalogversand auf die günstige Folienverpackung und setzen stattdessen Papierumschläge ein.
- Die Kataloge Radurlaub 2023 & Gruppenreisen 2023 wurden erstmals klimaneutral gedruckt, was bedeutet, dass alle CO2-Emissionen des Druckauftrags wieder ausgeglichen werden. So bleibt die Auswirkung auf das globale Klima insgesamt neutral.
- Und dem nicht genug. Den gewohnten Hochglanz-Umschlag ersetzten wir durch eine klimaschonendere Karton-Variante. Dabei strahlen die Farben zwar nicht in der vollen Pracht, sind aber dennoch schön anzusehen und ist insgesamt für unsere Umwelt viel verträglicher.

Klimafittes Büro
Der nächste logische Schritt ist unseren Büroalltag klimafit zu gestalten. Dazu zählen unter anderem Energie-Sparmaßnahmen genauso wie Ressourcen schonendes Verhalten (recycling und upcycling) und das persönliche Mobilitätsverhalten (Fahrrad und Öffis statt Auto).
Unser Ziel für 2023 ist bereits in Reichweite: Wir bündeln Kräfte und Ressourcen um Klimabündnis-Betrieb zu werden.