Schärding am Inn Brauerlebnis am Schiff
Anreise: Dienstag bis Sonntag, April bis Oktober
Mindestteilnehmer: 25 Personen
Inkludierte Leistungen:
- Brauvorführung am Brauereischiff inkl. Verkostung von 1 Seiterl Bier
- Schifffahrt zwischen Schärding und Passau
- Mittagessen am Schiff: Bratl in der Rein
- Mittelalterführung durch Schärding
In Schärding braut sich was zusammen! Genaugenommen direkt am Schiff. Die Leidenschaft der Bierbrauer ist spürbar, wenn von Malzschroten, Maischekochen, Abläutern und Anschwärzen die Rede ist. Neben dem Bierbrauen gibt der Kapitän Geschichten und Anekdoten zum Besten. Und am Ende schäumt das Kanonenbräu direkt ins Glas. Wohl bekomm's!
Programmablauf:
Anreise zum Ausflugsziel in Oberösterreich, dem Brauereischiff in Schärding. Schifffahrt zwischen der Barockstadt Schärding und der Dreiflüssestadt Passau inklusive Brauvorführung und Mittagessen. Am Nachmittag geführter Stadtrundgang auf mittelalterlichen Spuren zu den schönsten Plätzen der 700 Jahre alten Stadt, begleitet von einem Stadtführer in mittelalterlicher Kleidung.
Brauereischiff am Inn:
Das erste Brauereischiff Europas liegt in der Bierstadt Schärding am Inn vor Anker. Kapitän Schaurecker, ein leidenschaftlicher Bierliebhaber, ist seit 2016 mit seiner schwimmenden Bierbrauerei am Inn unterwegs und wird auch Ihre Vereinsfahrt oder Ihren Betriebsausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis werden lassen. Im Rahmen der Fahrt durch das Untere Inntal lassen Gruppenreisende die Natur zwischen Schärding und Passau an sich vorbeiziehen. Auf Ihrer Bierreise in Schärding werden Sie von der Kombüse mit bierigen Genüssen verwöhnt.
Unser Tipp: Lassen Sie Ihren Tagesausflug bei einem gemütlichen Abendessen ausklingen.
Hier geht es zu den <link gruppentouren-oberoesterreich/Gruppen-Pauschale _blank>Standardinformationen</link>
Hier finden Sie weitere Ideen für Ihre Bierreise in Oberösterreich!
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 268).