Musiktheater Linz Ragtime 2019
Musik: Stephen Flaherty
Gesangstexte: Lynn Ahrens
Buch: Terrence MacNally nach dem gleichnamigen Roman von E. L. Doctorow
Deutsch: Roman Hinze
Premiere: 08. Februar 2018
Großer Saal
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 221).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 1 Übernachtung im 4 Sterne Hotel Park Inn by Radisson
- Sitzplatzkarte Kat. 1 s oder 2 für „Ragtime“ im Musiktheater Linz
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Aperitif im Hotel vor dem Besuch im Musiktheater
- Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel ab 2h vor der Vorstellung bis 24 Uhr am Theatertag
LAGE:
In bester Lage zum Stadtzentrum begrüßt Sie das Hotel Park Inn by Radisson in Linz. Das Hotel befindet sich nahe der Landstraße, der wichtigsten Einkaufsstraße von Linz. Eine Straßenbahnhaltestelle ist in 3-Geh-Minuten vom Hotel Park Inn by Radisson erreichbar. Sie wohnen im Urlaub in Oberösterreich nur ein paar Minuten von der Altstadt, dem Musiktheater und dem Bahnhof entfernt.
Entfernung zum Musiktheater: ca. 10 Gehminuten
HOTELAUSSTATTUNG:
Zu den Annehmlichkeiten im Urlaubshotel in Linz zählt ein Fitnessraum im 6. Stock mit traumhaftem Blick über die Stadt und eine private Parkgarage (vor Ort zu bezahlen).
ZIMMER:
Alle Zimmer im Hotel Park Inn by Radisson sind modern und im farbenfrohen Park Inn Design ausgestattet. Sie verfügen über Bad/Dusche, Föhn, WC, Kabel-TV, Telefon, Safe, Klimaanlage und kostenlosem Internetzugang.
VERPFLEGUNG:
Traditionelle österreichische Küche und internationale Gerichte werden im Hotel Park Inn by Radisson angeboten. Die ruhige Gartenterrasse lässt Sie im Urlaub in Oberösterreich entspannen. Reichhaltiges Frühstücksbuffet. Im „Square“, der Lounge-Bar des Hotel Park Inn by Radisson steht der Aperitif für Sie bereit.
Musical: Ragtime
Musik: Stephen FlahertyGesangstexte: Lynn Ahrens
Buch: Terrence MacNally nach dem gleichnamigen Roman von E. L. Doctorow
Deutsch: Roman Hinze
Premiere: 08. Februar 2018
Großer Saal
In deutscher Sprache mit Übertiteln
Inhalt:
New York, Anfang des 20. Jahrhunderts: Ein schwarzer Ragtime-Pianist strebt nach gesellschaftlicher Akzeptanz; ein jüdischer Immi-grant steigt zum gefeierten Filmregisseur auf; eine Frau aus der weißen Mittelschicht wird zur Kämpferin für Gerechtigkeit. Im stolpernden Ragtime-Rhythmus des hochdramatischen Musicals nach dem Roman von E. L. Doctorow finden die zerrissenen Zeiten ihren Ausdruck.Leitung:
Musikalische Leitung: Tom BitterlichInszenierung: Matthias Davids
Choreografie: Melissa King
Bühne: Hans Kudlich
Kostüme: Susanne Hubrich
Lichtdesign: Michael Grundner
Dramaturgie: Arne Beeker
Das MUSIKTHEATER in Linz, ein neues kulturelles Wahrzeichen
Linz, die Landeshauptstadt von Oberösterreich, ist zu jeder Zeit eine Reise wert. Schon als Linz Europäische Kulturhauptstadt 2009 war, hat die Stadt bewiesen, wieviel mehr in ihr steckt als bloß als Österreichs größten Industriestandort gesehen zu werden. Zahlreiche Kulturbauten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants und Cafés bestimmen das Zentrum von Linz und bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Informatives und Wissenswertes für die Besucher und Besucherinnen aus aller Welt.Seit April 2013 hat Linz an der Donau ein neues kulturelles Wahrzeichen: das Musiktheater am Volksgarten. Es ist Europas modernstes Opernhaus - realisiert nach einem Entwurf des Londoner Architekten Terry Pawson. Vorhang auf für Oper, Operette, Musical und Ballett, welche hier ihre Bühne gefunden haben.
Das neue Musiktheater ist die größte Aufführungsstätte innerhalb der Landestheater Linz. Im Zuschauerraum ist der Beginn der Faszination: der Große Saal (bis zu 1.200 Sitzplätze), die BlackBox (bis zu 270 Sitzplätze), die BlackBoxLounge (bis zu 150 Sitzplätze), der Orchestersaal (bis zu 200 Sitzplätze) und die FoyerBühne (variable Sitzplätze).
Im KlangFoyer des neuen Musiktheaters erhält das Publikum auch außerhalb der Vorstellungen einen spielerischen Einblick in die Welt der Töne. In Zusammenarbeit mit dem Ars Electronica Futurelab entstand dieser einzigartige Erlebnisparcours, welcher auf vielen Sinnesebenen überrascht.
So lässt sich das Musikthheater in Linz als Ort der lebendigen Gegenwart von Künstlern und Publikum, verknüpft mit der rasanten Entwicklung der Medientechnik, begreifen.
Saalplan im Musiktheater Linz

Saalinformation:
RauchfreiDie Foyers des Musiktheates sind rauchfrei. Für Raucher stehen der Vorplatz und das Restaurant Das Anton zur Verfügung.
Rollstuhlplätze
Rohllstuhlfahrern stehen bis zu 22 Rollstuhlplätze und Plätze für die Begleitpersonen im Hochparterre zur Verfügung. Weitere Plätze können in den ersten beiden Parterre-Reihen eingerichtet werden. Rollstuhlfahrer und Begleitpersonen erhalten ermäßigte Eintrittskarten.
Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich in den Foyers. Alle Etagen sind mit Aufzügen erreichbar. Bitte wenden Sie sich an unsere Mitarbeiter, sie sind Ihnen gerne behilflich.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 25.05.2019 - 25.05.2019
Anreise: 25.05.2019 - 25.05.2019
Sitzplatzkarte Kategorie 1s oder 2,
Frühstück, Aperitif im Hotel
Termin: 29.06.2019
€ 139,00 im Doppelzimmer, Kat. 1s
€ 119,00 im Doppelzimmer, Kat. 2
€ 179,00 im Einzelzimmer, Kat. 1s
€ 159,00 im Einzelzimmer, Kat. 1s
Termine: 09.03.2019 | 27.04.2019
€ 129,00 im Doppelzimmer, Kat. 1s
€ 109,00 im Doppelzimmer, Kat. 2
€ 169,00 im Einzelzimmer, Kat. 1s
€ 145,00 im Einzelzimmer, Kat. 1s
>> zum Angebot