Oberes Donautal Holzfällergaudi und Wikingerschifffahrt

1 Nacht inklusive Frühstück, Baumkronenweg, Donautaler Mostkellerei, Wikingerschifffahrt und Wikingeressen

Anreise: Donnerstag bis Dienstag, April bis Oktober
ausgenommen 27.07.-13.08.2025
Mindestteilnehmer: 15 Personen, Freiplatz: 21/1
 

Inkludierte Leistungen:

  • 1 Übernachtung/Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklasse-Hotel
  • Holzfällergaudi am Baumkronenweg
  • Mittagessen: Schnitzel in der Rein
  • Besuch der Donautaler Mostkellerei inkl. Most-, Saft- und Frizzante-Verkostung (8 Proben) und Mostweckerl
  • Wikingerschifffahrt auf der Donau
  • Wikingeressen

Preise pro Person:

Doppelzimmer € 199,-
Einzelzimmer € 214,-
 

Eine Ruderpartie mit dem Wikingerschiff auf der Donau wird zum unvergesslichen Erlebnis. Im Flair der Wikinger erobern Sie den Donaustrom. Es ist gar nicht so einfach als Team das Drachenschiff in Gang zu setzten und zu manövrieren. Gute Wikingerstimmung an Bord ist auf jeden Fall garantiert!

  

Programm:

1. Tag: Baumkronenweg und Welt der Moste
Anreise zum Baumkronenweg in Kopfing. Teambewerb Holzfällergaudi mit Baumstämme durchsägen, Rundlinge weitwerfen, Zapfenknacken uvm. Danach Mittagessen im Restaurant Oachkatzl. Anschließend Fahrt an die Donau zur Donautaler Mostkellerei, wo Sie der Mostsommelier in die Welt der Moste entführt.

2. Tag: Reich der Wikinger
Am Vormittag gehen Sie an Bord des legendären Drachenschiffes. Mittags stärken Sie sich bei einem rustikalen Wikingeressen.



Hier geht es zu den Standardinformationen

ab  € 199,00 pro Person
ab  € 199,00
pro Person
  • © Wikingerschifffahrt Koblmüller
  • Gruppe bei lustigem Beisammensein auf der Holzfällergaudi am Baumkronenweg
    © Baumkronenweg
  • Ausflug zum Baumkronenweg in Kopfing
    © Baumkronenweg
  • Verkostung im Fischgasthof Aumüller in Obermühl
    © WGD-Donau/OÖ Tourismus/Peter Podpera
  • Blick auf das Wikingerschiff unterwegs auf der Donau im Oberen Donautal
    © Wikingerschifffahrt Koblmüller
  • Holzturm mit Spiralenaufgang am Baumkronenweg
    © Bianca Hager
  • zwei Männer beim Baumstamm-Werfen bei der Holzfällergaudi am Baumkronenweg
    © Baumkronenweg
  • Kinder beim Holzhacken bei der Holzfällergaudi am Baumkronenweg
    © Baumkronenweg
  • lustiges Gruppenspiel mit Holzsägen bei der Holzfällergaudi am Baumkronenweg
    © Baumkronenweg
  • Wikinger und Wirt Prost beim Fischgasthof Aumüller
    © Fischgasthof Aumüller
  • © Wikingerschifffahrt Koblmüller
  • Donautaler Mostkellerei im Fischgasthof Aumüller mit Wikinger
    © Fischgasthof Aumüller

Persönliche Beratung

Lisa Gabriel 0043 (0)732 / 72 77 - 240 lisa.gabriel@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Lisa Gabriel
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Holzfällergaudi und Wikingerschifffahrt

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 240).

Alle Details zu Ihrer Reise

Persönliche Beratung

Lisa Gabriel
0043 (0)732 / 72 77 - 240
lisa.gabriel@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH

Gesellig & Aktiv

Gruppenreisen in Oberösterreich sind ein Riesenspaß! Gemeinsam entdecken, genießen und erleben, Teamgeist bilden und dennoch kommt die Gaudi bei Betriebsausflug, Vereinsausflug, Gruppenreisen und Firmenfahrten nicht zu kurz. Unsere Ausflugsziele sind wahre Glanzlichter in den Reiseangeboten für Gruppen:
Wikingerschifffahrt, Bierreise, Bauernolympiade am Loryhof, Teamevent am Wurbauerkogel, Dachstein Eishöhlen, Salzwelten und vieles mehr.

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-260 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Schon ein Jahr später wurden die ersten Gruppenreisen angeboten. Mehr als 30 Jahre später umfasst das Portfolio Winter- und Wellnessaufenthalte, Gruppen- und Wanderreisen sowie Mountainbike- und Schiffsreisen. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.