Sarleinsbach Bio-Spezialitäten aus der Donauregion

Führung in der Biohofbäckerei Mauracher, Frühstück, Betriebsbesichtigung Lomo Alto inkl. Verkostung

Anreise: Montag bis Freitag, ganzjährig
Mindestteilnehmer: 25 Personen

Inkludierte Leistungen:

  • Führung in der Biohofbäckerei Mauracher
  • süßes Geschenk
  • Frühstück
  • Betriebsbesichtigung Lomo Alto
  • Verkostung „Tapas von der alten Kuh“


Lomo Alto – das ist spanische Leidenschaft für das Fleisch von Mühlviertler BIO-Rindern, die ein langes glückliches Leben im Tierwohlstall und auf der Weide hinter sich haben. Es steht für die hohe Fleischqualität die Gäste im Kuhlinarium finden. Von der Salami bis zum Steak ist da alles dabei. Praktischerweise haben Martin und Kathi auch gleich die passenden Zubereitungstipps parat. Und damit sollte in der Küche daheim alles glatt laufen.

Programm:

Anreise nach Sarleinsbach zur Biohofbäckerei Mauracher. Ein Rundgang durch den Betrieb gibt feine Eindrücke in Arbeitsweise und Produktion. Die duftenden Köstlichkeiten können beim Frühstück gleich probiert
werden. Anschließend Fahrt nach Pfarrkirchen zu Lomo Alto. Betriebsbesichtigung und Verkostung im Kuhlinarium.

Unser Tipp: Wir empfehlen einen Besuch im Schoko-Laden. Aufpreis Führung und Verkostung € 12,- pro Person.

Hier geht es zu den Standardinformationen

 € 49,00 pro Person
 € 49,00
pro Person
ein Holzbrett mit dünn aufgeschnittenem Steak wovon sich jemand bedient
  • ein Holzbrett mit dünn aufgeschnittenem Steak wovon sich jemand bedient
    © Johanna Jakubik Fotografie
  • Betriebsbesichtigung in einem Schauraum mit Theke
    © LOMOALTO
  • Ein Koch mit Lederschürze bereit ein Steak über offenen Flammen zu
    © Johanna Jakubik Fotografie
  • eine Gruppe vor einer Info-Tafel im Freien
    © bildstadt
  • ein Guide erklärt der Gruppe etwas bei einer Tafel in der Natur
    © bildstadt
  • ein Laib Brot
    © Bio Hofbäckerei Mauracher GmbH

Persönliche Beratung

Carmen Sommerauer +43 732 7277-268 carmen.sommerauer@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Carmen Sommerauer
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Bio-Spezialitäten aus der Donauregion

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (+43 732 7277-268).

Alle Details zu Ihrer Reise

Persönliche Beratung

Carmen Sommerauer
+43 732 7277-268
carmen.sommerauer@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH

Gesellig & Aktiv

Gruppenreisen in Oberösterreich sind ein Riesenspaß! Gemeinsam entdecken, genießen und erleben, Teamgeist bilden und dennoch kommt die Gaudi bei Betriebsausflug, Vereinsausflug, Gruppenreisen und Firmenfahrten nicht zu kurz. Unsere Ausflugsziele sind wahre Glanzlichter in den Reiseangeboten für Gruppen:
Wikingerschifffahrt, Bierreise, Bauernolympiade am Loryhof, Teamevent am Wurbauerkogel, Dachstein Eishöhlen, Salzwelten und vieles mehr.

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-260 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Schon ein Jahr später wurden die ersten Gruppenreisen angeboten. Mehr als 30 Jahre später umfasst das Portfolio Winter- und Wellnessaufenthalte, Gruppen- und Wanderreisen sowie Mountainbike- und Schiffsreisen. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.