Musiktheater Linz Lieder für eine neue Welt
Musik und Gesangstexte von Jason Robert Brown Deutsch von Wolfgang Adenberg
Musikalische Leitung: Tom Bitterlich
Inszenierung: Simon Eichberger
Premiere: 27. November 2020
Großer Saal, Musiktheater
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Musikalische Leitung: Tom Bitterlich
Inszenierung: Simon Eichberger
Premiere: 27. November 2020
Großer Saal, Musiktheater
Uhrzeit: 19.30 Uhr
schließen
Lieder für eine neue Welt
Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (+43 732 7277-268).
Alle Details zu Ihrer Reise
- 1 Übernachtung im 4 Sterne Austria Trend Hotel Schillerpark
- Sitzplatzkarte Kat. 1 oder 4 für „Lieder für eine Welt“ im Musiktheater Linz
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- Aperitif im Hotel vor dem Besuch im Musiktheater
- Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel ab 2h vor der Vorstellung bis 24 Uhr am Theatertag
Nebengebühren:
Die Preise verstehen sich inklusive Steuern und Abgaben. Nicht im Preis inklusive: Die Tourismusabgabe (ca. 2,- pro Person/Nacht) ist im Hotel zu bezahlen.
Austria Trend Hotel Schillerpark
Schillerplatz
4020 Linz
Ihre Reiseunterlagen inkl. der Theaterkarten erhalten Sie bei der Anreise im Hotel.
LAGE:
Im Zentrum von Linz begrüßt Sie das Austria Trend Hotel Schillerpark. Das Hotel liegt am Beginn der Landstraße, der wichtigsten Einkaufsstraße von Linz. Eine Straßenbahnhaltestelle befindet sich direkt vor dem Hotel. Hier wohnen Sie nur ein paar Gehminuten von der Altstadt, dem neu eröffneten Musiktheater und dem Bahnhof entfernt.
Entfernung zum Musiktheater: ca. 400m (4 Gehminuten)
HOTELAUSSTATTUNG:
Zu den Annehmlichkeiten zählt ein Fitnessraum und eine private Parkgarage (vor Ort zu bezahlen). Das Casino Linz befindet sich im selben Gebäude.
ZIMMER:
Alle Zimmer im Hotel Schillerpark verfügen über große Fenster mit Panoramablick, eine individuell regulierbare Klimaanlage, Kabel-TV, eine Minibar, kostenloses WLAN und einen Safe.
VERPFLEGUNG:
Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet steht jeden Morgen im Restaurant Tafelspitz bereit. Zum Abendessen erwartet Sie dort eine Auswahl an typisch österreichischen Gerichten. Im Hotel Schillerpark freuen sich außerdem die klassisch amerikanische Bar GG‘s, das trendige Café Schiller‘s, das Design Café und das Restaurant Primo Piano auf Ihren Besuch.
Check in: ab 14 Uhr
Check out: bis 12 Uhr
Hinweis für Menschen mit eingeschränkter Mobilität:
Die Kulturpauschale ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität grundsätzlich nicht geeignet. Individuelle Kundenwünsche sind aber im Einzelfall möglich (z.B. behindertengerechte Zimmer).
Pass- und Visumserfordernisse:
Für den Hotel-Check-In benötigen Sie einen gültigen Reisepass oder Personalausweis. Für ausländische Staatsbürger (außerhalb Schengen-Raum) gelten möglicherweise besondere Einreisebestimmungen, Sie sind selbst für die zeitgerechte Visumbesorgung verantwortlich.
Zahlungsbedingungen:
Der Gesamtreisepreis muss vor Reiseantritt am Konto der OÖ Touristik eingegangen sein.
Stornobedingungen:
bis zum 28. Tag vor Reiseantritt: 20% des Gesamtreisepreises
ab 27. bis 14. Tag vor Reiseantritt: 30% des Gesamtreisepreises
ab 13. bis 8. Tag vor Reiseantritt: 50% des Gesamtreisepreises
ab 7. bis 4. Tag vor Reiseantrit: 70% des Gesamtreisepreises
ab 3. Tag und „No Show: 90% des Gesamtreisepreises
Bei Umbuchung durch den Kunden (Änderung des Reisedatums, der Tour, der Dauer, Übertragung aufgrund Wechsels in der Person des Reiseteilnehmers, etc.) bis 28 Tage vor Reiseantritt, die nicht in unserer Sphäre liegt, verrechnen wir eine Bearbeitungsgebühr von € 50,00 pro Buchung. Danach gelten die Stornobedingungen. Eine solche Umbuchung kann nur nach Maßgabe der Möglichkeiten im Einzelfall erfolgen; der Kunde hat hierauf keinen Anspruch.
Unsere detaillierten Geschäftsbedingungen können Sie auf unserer Homepage unter https://www.touristik.at/reisebedingungen.html nachlesen, auf Wunsch senden wir diese auch gerne per E-Mail zu.
Im Falle einer Buchung werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten von OÖ. Touristik GmbH für die Abwicklung der Buchungen und damit im Zusammenhang stehenden Vorgängen verarbeitet und nur im Rahmen des Vertragsverhältnisses an Dritte (z.B. touristische Leistungsträger, Personenbeförderung, Sehenswürdigkeiten, Auftragsverarbeiter) weitergegeben. Die detaillierten Datenschutzbestimmungen finden Sie auf https://www.touristik.at/datenschutz
Standardinformationen:
Bei der Ihnen angebotenen Kombination von Reiseleistungen handelt es sich um eine Pauschalreise im Sinne der Richtlinie (EU) 2015/2302. Daher können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pauschalreisen gelten. Das Unternehmen OÖ Touristik GmbH trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße Durchführung der gesamten Pauschalreise.
Zudem verfügt das Unternehmen OÖ Touristik GmbH über die gesetzlich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zahlungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Insolvenz. Weiterführende Informationen zu Ihren wichtigsten Rechten nach der Richtlinie (EU) 2015/2302 https://www.touristik.at/reisebedingungen.html
Das MUSIKTHEATER in Linz, ein neues kulturelles Wahrzeichen
Linz, die Landeshauptstadt von Oberösterreich, ist zu jeder Zeit eine Reise wert. Schon als Linz Europäische Kulturhauptstadt 2009 war, hat die Stadt bewiesen, wieviel mehr in ihr steckt als bloß als Österreichs größten Industriestandort gesehen zu werden. Zahlreiche Kulturbauten, Sehenswürdigkeiten, Museen, Restaurants und Cafés bestimmen das Zentrum von Linz und bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch Informatives und Wissenswertes für die Besucher und Besucherinnen aus aller Welt.Seit April 2013 hat Linz an der Donau ein neues kulturelles Wahrzeichen: das Musiktheater am Volksgarten. Es ist Europas modernstes Opernhaus - realisiert nach einem Entwurf des Londoner Architekten Terry Pawson. Vorhang auf für Oper, Operette, Musical und Ballett, welche hier ihre Bühne gefunden haben.
Das neue Musiktheater ist die größte Aufführungsstätte innerhalb der Landestheater Linz. Im Zuschauerraum ist der Beginn der Faszination: der Große Saal (bis zu 1.200 Sitzplätze), die BlackBox (bis zu 270 Sitzplätze), die BlackBoxLounge (bis zu 150 Sitzplätze), der Orchestersaal (bis zu 200 Sitzplätze) und die FoyerBühne (variable Sitzplätze).
Im KlangFoyer des neuen Musiktheaters erhält das Publikum auch außerhalb der Vorstellungen einen spielerischen Einblick in die Welt der Töne. In Zusammenarbeit mit dem Ars Electronica Futurelab entstand dieser einzigartige Erlebnisparcours, welcher auf vielen Sinnesebenen überrascht.
So lässt sich das Musikthheater in Linz als Ort der lebendigen Gegenwart von Künstlern und Publikum, verknüpft mit der rasanten Entwicklung der Medientechnik, begreifen.
Lieder für eine neue Welt
Eine „neue Welt“ mit einer „neuen Normalität“ – wie oft haben wir diese Schlagwörter in den letzten Monaten lesen müssen! Wie diese neue Normalität in Theater und Gesellschaft aussehen kann, dazu versucht das Linzer Musicalensemble, mit Jason Robert Browns Liedern für eine neue Welt, ein paar Denkanstöße zu geben. Und es feiert – quasi nebenbei – mit dem Publikum die ersehnte Rückkehr auf die Bühne.
Browns Songs sind kunstvolle Mini-Dramen, die von einer Idee zusammengehalten werden: Ob auf einem spanischen Flüchtlingsschiff im Jahr 1492 oder im heutigen Manhattan, die Protagonisten stehen an Wendepunkten ihres Lebens, müssen weitreichende Entscheidungen treffen und hoffen auf eine neue Welt, eine Zukunft, die sich vom Jetzt abhebt. Kommt uns das nicht bekannt vor?
Mit seiner emotionalen Wucht und musikalischen Vielfalt zwischen Jazz, Gospel, Pop und Rhythm’n’Blues entwickelte sich Browns Erstlingswerk zu einem der meistgespielten Werke der letzten 25 Jahre. Seine Grundidee: „Ich will nicht philosophieren, ich will eine Geschichte erzählen.“ Und diese Geschichte ist herzzerreißend, lustig, traurig oder hoffnungsvoll. Und immer emotional.
Preise & zubuchbare Leistungen
Anreise: 19.12.2020 - 22.01.2021
Anreise: 19.12.2020 - 22.01.2021
A: 19.12.2020 / 01.01.2021 / 22.01.2021
€ 115,00
Doppelzimmer mit Frühstück, Kat. 1 (pro Person und Aufenthalt)
€ 149,00
Einzelzimmer mit Frühstück, Kat. 1 (pro Person und Aufenthalt)
€ 99,00
Doppelzimmer mit Frühstück, Kat. 4 (pro Person und Aufenthalt)
€ 135,00
Einzelzimmer mit Frühstück, Kat. 4 (pro Person und Aufenthalt)