Musiktheater Linz Musicaltage 2019 - Chess, Ragtime, Der Hase mit den Bernsteinaugen

3 Nächte im Hotel Courtyard by Marriott****s,
Frühstück, Sitzplatzkarte Kat. 1 oder 3,
3 Musicals
Sa, 08.06.2019: Chess im großen Saal im Musiktheater
So, 09.06.2019: Der Hase mit den Bernsteinaugen im Schauspielhaus
Mo, 10.06.2019: Ragtime im großen Saal im Musiktheater

In deutscher Sprache
Uhrzeit: 19.30 Uhr
Jetzt buchen
ab  € 239,00 pro Person 3 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel,
Frühstück, Sitzplatzkarte zu 3 Musicals
ab  € 239,00
pro Person
3 Nächte im 4-Sterne-Superior Hotel,
Frühstück, Sitzplatzkarte zu 3 Musicals
Musiktheater Linz bei Nacht
  • Musiktheater Linz bei Nacht
    © Peter Philipp
  • Blick auf vollen Saal im Musiktheater Linz mit Orchester
  • Restaurant im Musiktheater in Linz
    © Peter Philipp
  • Doppelzimmer Superior im Hotel Courtyard in Linz
    © Courtyard by Marriott****s
  • Das Hotel Courtyard Linz ist bei Nacht beleuchtet
    © Courtyard by Marriott****s
  • Restaurant im Hotel Courtyard by Marriott, Oberösterreich
    © Courtyard by Marriott****s

Persönliche Beratung

Anja Höfler 0043 (0)732 / 7277 - 221 anja.hoefler@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Anja Höfler
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Musicaltage 2019 - Chess, Ragtime, Der Hase mit den Bernsteinaugen

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 221).

Alle Details zu Ihrer Reise

Inkludierte Leistungen
  • 3 Übernachtungen im Hotel Courtyard by Marriott****s
  • reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Benützung der öffentlichen Verkehrsmittel ab 2h vor der Vorstellung bis 24 Uhr am Theatertag
  • Abo Muscialtage 2019: Sitzplatzkarten Kat. 1 oder 3 für „Der Hase mit den Bernsteinaugen“ im Schauspielhaus, „Chess“ und „Ragtime“ im Musiktheater Linz
Hotelbeschreibung

LAGE:
Das Courtyard by Marriott Hotel Linz ist ideal nur wenige Minuten vom neuen Musiktheater Linz, dem historischen Hauptplatz und der Donau, unweit der Fußgängerzone mit zahllosen Geschäften gelegen. Das einzige 4-Sterne-Superior Hotel in Linz.
Entfernung zum Musiktheater: ca. 1km (10 Gehminuten)

HOTELAUSSTATTUNG:
Das Hotel Courtyard bietet in allen öffentlichen Bereichen kostenlos WLAN. 24 Stunden Zimmerservice und ein Businesscenter runden das Angebot ab. Entspannung finden Sie im Wellnessbereich mit Fitnessclub inklusive Trainer, Sauna und Dampfbad.
Gegen Gebühr Massage und Infrarotkabine.
Im "Fesch" Restaurant und Lounge (im Sommer mit großer Terrasse) bietet das Hotel den Hotelgästen ein großes Schlemmer-Frühstücksbuffet.

ZIMMER:
236 Zimmer. Die großzügigen und komfortablen Deluxe Zimmer mit King Size oder Twin Betten sowie Suiten versprechen einen angenehmen Aufenthalt. Alle Zimmer sind mit Klimaanlage, Satelliten TV, Radio, Telefon, Badewanne, Föhn, Kühlschrank, Safe sowie Internet ausgestattet. Als zusätzliches Service bieten wir kostenlosen Kaffee und Tee am Zimmer.
Check in: ab 14 Uhr
Check out: bis 12 Uhr

VERPFLEGUNG:
reichhaltiges Frühstücksbuffet
Details und Storno

Inhalt der Musicals:

Chess
In Chess geht es um die Rivalität zwischen dem US-Schachmeister Frederick Tramper und seinem sowjetischen Konkurrenten Anatoly Sergievsky. – Die Zusammenarbeit von Tim Rice mit den beiden „B’s“ aus ABBA hat u. a. die Hits „One Night in Bangkok“ und „I Know Him So Well“ hervorgebracht. Nach dem umjubelten On The Town wieder ein großes konzertantes Musical mit dem Bruckner Orchester Linz.

Der Hase mit den Bernsteinaugen
Edmund de Waal rollte in seinem Bestseller die Geschichte seiner Familie, einem mächtigen Clan jüdischer Geschäftsleute anhand eines Erbstücks auf: einer Sammlung von Netsuke, japanischen Schnitzereien, die Weltkriege und Judenverfolgung überdauert haben. – Für den in Linz aufgewachsenen Henry Mason ist die Auftragsarbeit des Landestheater ein Herzensprojekt.

Ragtime
New York, Anfang des 20. Jahrhunderts: Ein schwarzer Ragtime-Pianist strebt nach gesellschaftlicher Akzeptanz; ein jüdischer Immi-grant steigt zum gefeierten Filmregisseur auf; eine Frau aus der weißen Mittelschicht wird zur Kämpferin für Gerechtigkeit. Im stolpernden Ragtime-Rhythmus des hochdramatischen Musicals nach dem Roman von E. L. Doctorow finden die zerrissenen Zeiten ihren Ausdruck.

Jetzt buchen

Preise & zubuchbare Leistungen

Preise

Anreise: 08.06.2019 - 10.06.2019

A: 08.06.2019 - 10.06.2019
€ 239,00
Doppelzimmer mit Frühstück (Kat 3) (pro Person und Aufenthalt)
€ 319,00
Doppelzimmer mit Frühstück (Kat 1) (pro Person und Aufenthalt)
€ 319,00
Einzelzimmer mit Frühstück (Kat 3) (pro Person und Aufenthalt)
€ 399,00
Einzelzimmer mit Frühstück (Kat 1) (pro Person und Aufenthalt)
Jetzt buchen

Pfeil nach unten - Grafik Jetzt buchen Musicaltage 2019 - Chess, Ragtime, Der Hase mit den Bernsteinaugen

Persönliche Beratung

Anja Höfler
0043 (0)732 / 7277 - 221
anja.hoefler@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH
Details und Storno

Inhalt der Musicals:

Chess
In Chess geht es um die Rivalität zwischen dem US-Schachmeister Frederick Tramper und seinem sowjetischen Konkurrenten Anatoly Sergievsky. – Die Zusammenarbeit von Tim Rice mit den beiden „B’s“ aus ABBA hat u. a. die Hits „One Night in Bangkok“ und „I Know Him So Well“ hervorgebracht. Nach dem umjubelten On The Town wieder ein großes konzertantes Musical mit dem Bruckner Orchester Linz.

Der Hase mit den Bernsteinaugen
Edmund de Waal rollte in seinem Bestseller die Geschichte seiner Familie, einem mächtigen Clan jüdischer Geschäftsleute anhand eines Erbstücks auf: einer Sammlung von Netsuke, japanischen Schnitzereien, die Weltkriege und Judenverfolgung überdauert haben. – Für den in Linz aufgewachsenen Henry Mason ist die Auftragsarbeit des Landestheater ein Herzensprojekt.

Ragtime
New York, Anfang des 20. Jahrhunderts: Ein schwarzer Ragtime-Pianist strebt nach gesellschaftlicher Akzeptanz; ein jüdischer Immi-grant steigt zum gefeierten Filmregisseur auf; eine Frau aus der weißen Mittelschicht wird zur Kämpferin für Gerechtigkeit. Im stolpernden Ragtime-Rhythmus des hochdramatischen Musicals nach dem Roman von E. L. Doctorow finden die zerrissenen Zeiten ihren Ausdruck.