Schärding am Inn INNsGRÜN & die Region

1 Nacht inklusive Frühstück, Eintritt in die Landesgartenschau, Stadtrundgang Schärding, Innschifffahrt inkl. Mittagessen, Stift Reichersberg, Führung durch Kellergröppe

Anreise: täglich, 25. April bis 5. Oktober 2025
Mindestteilnehmer: 25 Personen

Inkludierte Leistungen: 

  • 1 Übernachtung/Frühstücksbuffet in einem guten Mittelklassehotel
  • Eintritt in die Landesgartenschau
  • geführter Stadtrundgang durch Schärding
  • Innschifffahrt bis Passau/Ingling und zurück
  • Mittagessen an Bord: Bratl in der Rein (Sur- und Schweinsbraten, Blut- und Leberwürste, Kartoffel, Semmelknödel und warmer Speckkrautsalat)
  • Eintritt und Führung Stift Reichersberg
  • Führung durch die Kellergröppe inkl. Schatzkeller und Eiskeller

Preise pro Person:

Doppelzimmer € 172,-
Einzelzimmer € 202,-

Rundherum um Schärding gibt es viel zu entdecken: Während der Innschifffahrt erzählt der Kapitän über Natur und Kultur an den Flussufern. Geschichte, Kunst und Kultur stehen im Mittelpunkt bei der Führung durch das barocke Augustiner Chorherrenstift Reichersberg. Für sich selbst steht die Kellergröppe Raab, ein Naturjuwel am Inn wo sich 26 Sandkeller in einem Hohlweg aneinanderreihen. Verwendet für die Einlagerung von Wein- und Bierfässern, Eis und anderen Schätzen.

Programm:

1.Tag: 
Anreise nach Schärding. Stadtführung durch die barocke Innenstadt und Innschifffahrt mit Mittagessen Bratl in der Rein. Danach Rundgang durch die OÖ-Landesgartenschau 2025. Übernachtung in einem Mittelklassehotel der Umgebung.

2.Tag: 
Fahrt zum barocken Augustiner Chorherrenstift Reichersberg mit Führung durch Kirche, Kreuzgang, Bibliothek und Sommerrefektorium. Weiterfahrt nach Raab zur Kellergröppe, wo ein geführter Rundgang Einblicke in das Innenleben der Keller gibt.

Unser Tipp: Führung durch die Gartenschau: € 90,- für maximal 25 Personen

Hier geht es zu den Standardinformationen

ab  € 172,00 pro Person
ab  € 172,00
pro Person
Schärding Silberzeile bei Nacht mit Vollmond
  • Schärding Silberzeile bei Nacht mit Vollmond
    © Schärding Tourismus
  • Schiff mit vielen Leuten an Deck am Inn
    © Schärding Tourismus
  • Weinreben vor der Orangerie
    © Landesgartenschau Schärding GmbH
  • 2 Liegestühle auf einer kleinen Terrasse, im Hintergrund der Inn
    © Landesgartenschau Schärding GmbH
  • Außenansicht der Orangerie
    © Tourismusverband Donau OÖ, CMVisuals
  • Blumenwiese
    © Landesgartenschau Schärding GmbH
  • Stadttor mit Blütenpracht davor
    © Wolfgang Spekner
  • Springbrunnen im Park
    © Landesgartenschau Schärding GmbH
  • Innenhof mit Parkanlage im Augustiner Chorherrenstift Reichersberg

Persönliche Beratung

Lisa Gabriel 0043 (0)732 / 72 77 - 240 lisa.gabriel@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Lisa Gabriel
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
INNsGRÜN & die Region

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 240).

Alle Details zu Ihrer Reise

Preise & zubuchbare Leistungen

Persönliche Beratung

Lisa Gabriel
0043 (0)732 / 72 77 - 240
lisa.gabriel@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-260 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Schon ein Jahr später wurden die ersten Gruppenreisen angeboten. Mehr als 30 Jahre später umfasst das Portfolio Winter- und Wellnessaufenthalte, Gruppen- und Wanderreisen sowie Mountainbike- und Schiffsreisen. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.