Schärding am Inn INNsGRÜN & quer durchs Gemüsebeet

Eintritt in die Landesgartenschau, Schneiderbauer Gewürze, Betriebsbesichtigung Sauwald Erdäpfel, Brettljause

Anreise: Montag bis Samstag, 25. April bis 30. Juni und 01. August bis 05. Oktober 2025
Mindestteilnehmer: 15 Personen

Inkludierte Leistungen: 

  • Eintritt in die Landesgartenschau
  • Besichtigung bei Schneiderbauer Gewürze
    inklusive Besuch im Gewürzkino
  • Betriebsbesichtigung bei Sauwald Erdäpfel
  • Brettljause mit Speck, Hausgeselchtes,
    Schweinebraten, Wurst, Käse, Aufstrich

Woher kommt die tolle Knolle? Natürlich aus dem Sauwald. Erfahren Sie alles über den Werdegang und die Reise der Sauwald Erdäpfel, vom Setzen bis zur Verpackung. Unter sachkundiger Führung erleben und besichtigen Sie Lagerung, Sortierung, Abpackung, Kühlung, Verkauf und Gewächshäuser. Der gemütliche Ausklang der Erdäpfel Roas findet bei der Sauwald-Wodka-Verkostung statt.

Programm:

Anreise nach Schärding zur OÖ. Landesgartenschau 2025, wo in diversen Schaugärten die Vielfalt der Natur und innovative Gartengestaltung ihre Perfektion gefunden hat. Weiterfahrt nach Lambrechten ins Schneiderbauer Gewürzkino. Der letzte Stopp ist bei den Sauwald Erdäpfeln. Es erwartet Sie eine Betriebsbesichtigung mit abschließender herzhafter Brettljause.

Unser Tipp: Von Anfang September bis Mitte Oktober empfehlen wir eine Exkursion ins Pramoleum mit Besichtigung vom Kürbisfeld, Abfüllung vom Kürbiskernöl und Verkostung.

Hier geht es zu den Standardinformationen

 € 45,00 pro Person
 € 45,00
pro Person
2 Liegestühle auf einer kleinen Terrasse, im Hintergrund der Inn
  • 2 Liegestühle auf einer kleinen Terrasse, im Hintergrund der Inn
    © Landesgartenschau Schärding GmbH
  • Springbrunnen im Park
    © Landesgartenschau Schärding GmbH
  • Blumenwiese
    © Landesgartenschau Schärding GmbH
  • Stadttor mit Blütenpracht davor
    © Wolfgang Spekner
  • Außenansicht der Orangerie
    © Tourismusverband Donau OÖ, CMVisuals
  • © Schneiderbauer-Gewuerze
  • © Schneiderbauer-Gewuerze
  • © Schneiderbauer-Gewuerze
  • Außenansicht
    © Sauwald Erdäpfel GmbH
  • 3 Personen sitzen am Tisch, davor ein Guide mit einem Korb Kartoffeln
    © Slow Trips Sauwalderdäpfel, Josef Reiter
  • eine Gruppe von 5 Personen steht am Acker und gräbt Kartoffeln aus
    © Slow Trips Sauwalderdäpfel, Josef Reiter

Persönliche Beratung

Lisa Gabriel 0043 (0)732 / 72 77 - 240 lisa.gabriel@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Lisa Gabriel
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
INNsGRÜN & quer durchs Gemüsebeet

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 72 77 - 240).

Alle Details zu Ihrer Reise

Preise & zubuchbare Leistungen

Persönliche Beratung

Lisa Gabriel
0043 (0)732 / 72 77 - 240
lisa.gabriel@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-260 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Schon ein Jahr später wurden die ersten Gruppenreisen angeboten. Mehr als 30 Jahre später umfasst das Portfolio Winter- und Wellnessaufenthalte, Gruppen- und Wanderreisen sowie Mountainbike- und Schiffsreisen. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.