Viele weitere Radreisenangebote
www.radurlaub.com

Tragwein Bauernkrapfen und Schlossbrauerei Weinberg

Führung und Verkostung in der Bauernkrapfen Schleiferei, Färbermuseum Gutau, Besuch beim Flügelaltar in Kefermarkt, Brettljause inkl. Bierprobe
Anreise: Dienstag bis Freitag, Mai bis Oktober
Mindestteilnehmer: 20 Personen, Freiplatz: 21/1

Inkludierte Leistungen:

  • Rundgang durch die Erlebniswelt Bauernkrapfen Schleiferei
  • Verkostung von 3 kleinen Bauernkrapfen mit Füllung und 1 Heißgetränk (Kaffee, Tee oder Kakao)
  • Eintritt und Führung im Färbermuseum Gutau
  • Führung beim Flügelaltar in Kefermarkt
  • Mühlviertler Brettljause mit Trebernbrot in der Schlossbrauerei Weinberg
  • Einen Pfiff helles und einen Pfiff dunkles Bier
  • Kleiner Bierbrand zum mit nach Hause nehmen
Fruchtig-flaumige Germteigkrapfen - frisch zubereitet und von Hand gemacht. Wie herrlich! Seien Sie hautnah dabei, wenn erst der Teig rastet und dann von Hand so lange geschleift wird bis glatte Kugeln entstehen. Zuletzt heißt es "ab ins Fett" bis die Teiglinge eine goldgelbe Farbe annehmen. Angezuckert oder mit Sauerkraut verfeinert - ein wahrer Genuss! 


Programmablauf:

Anreise nach Tragwein in die Bauernkrapfen Schleiferei, ein beliebtes Ausflugsziel für Vereinsfahrten in Oberösterreich. Rundgang und Verkostung inklusive Getränk. Danach Weiterfahrt mit Ihrer Gruppe nach Gutau ins Färbermuseum, wo ein Einblick in das traditionelle Mühlviertler Handwerk des Blaudrucks auf Sie wartet. Anschließend Fahrt nach Kefermarkt und Führung zum gotischen Flügelaltar. Zum Abschluss Ihres Tagesausflugs erwarten Sie eine zünftige Brettlause mit Bier in der Schlossbrauerei Weinberg. Unser Tipp: Mittagessen in der Bauernkrapfen Schleiferei Tragwein

Hier geht es zu den Standardinformationen
 € 33,00 pro Person
 € 33,00
pro Person
  • © Bauernkrapfen-Schleiferei
  • © HaasArchitektur Szabados
  • © Bauernkrapfen-Schleiferei
  • © Bauernkrapfen-Schleiferei
  • © Bauernkrapfen-Schleiferei
  • © Bauernkrapfen-Schleiferei
  • Wanderrast mit einem schaumgekrönten Glas Bier im Grünen
    © Brauerei-Weinberg
  • Gastgarten mit Schirmen in der Brauerei Weinberg in Kefermarkt
    © Brauerei-Weinberg
  • Besichtigung und Verkostung in der Brauerei Weinberg in Kefermarkt
    © Brauerei-Weinberg
  • die Pfarrkirche Kefermarkt bewacht die Häuser des Ortes von einer Anhöhe aus
    © Brauerei-Weinberg
  • Luftaufnahme der Schlossbrauerei Weinberg in Kefermarkt
    © Schlossbrauerei Weinberg
  • Der Eingang in die Brauerei Weinberg in Kefermarkt
    © Brauerei-Weinberg
  • Flügelaltar
    © OOETourismusRoebl

Persönliche Beratung

Team Gruppentouren & Schiffsreisen 0043 (0)732 / 7277 - 268 gruppen@touristik.at Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr Jetzt anfragen Team Gruppentouren & Schiffsreisen
Pfeil Grafik, zeigt nach unten
schließen
schließen
Bauernkrapfen und Schlossbrauerei Weinberg

Ansprechpartner Kontakt

Ihre Anfrage
Datenschutz:
Ihre oben bekannt gegebenen Daten werden von OÖ Touristik GmbH ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben (Datenschutz).

  Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 268).

Alle Details zu Ihrer Reise

Preise & zubuchbare Leistungen

Persönliche Beratung

Team Gruppentouren & Schiffsreisen
0043 (0)732 / 7277 - 268
gruppen@touristik.at
Mo-Fr 9.00 - 16.30 Uhr
Logo der OÖ Touristik GmbH

OÖ Touristik GmbH

Freistädter Straße 119 | 4041 Linz | Austria
Tel.: +43 732 7277-260 | E-Mail: info@touristik.at

Im Jahre 1990 leistete die OÖ Touristik Pionierarbeit auf dem Sektor der organisierten Radreisen: die erste buchbare Radreise am Donauradweg inklusive Gepäcktransfer. Schon ein Jahr später wurden die ersten Gruppenreisen angeboten. Mehr als 30 Jahre später umfasst das Portfolio Winter- und Wellnessaufenthalte, Gruppen- und Wanderreisen sowie Mountainbike- und Schiffsreisen. Auch die Organisation internationaler Kongresse und Eventveranstaltungen zählen mittlerweile zu den erfolgreichen Unternehmenssparten.