Schärding am Inn Innviertler Knödelschifffahrt
Mindestteilnehmer: 30 Personen, Freiplatz: 21/1
Inkludierte Leistungen:
- Kuriositätenführung durch Schärding
- Innschifffahrt Schärding-Passau/Ingling-Schärding
- Mittagessen an Bord: Knödelvariation
- Führung mit Verkostung in der Brauerei Baumgartner (2x 0,3l Bier und 2 Laugenbrezen)
Begeben Sie sich mit einem Stadtführer auf die Suche nach versteckten, verkannten und vergessenen Schärdinger Schätzen. So sollen die vielen Silberlinge in den Taschen der reichen Kaufleute zum Namen Silberzeile geführt haben. Und die spätmittelalterlichen Zunftfarben prägen noch heute das Erscheinungsbild des Stadtplatzes: Rot war die Farbe der Metzger, Blau die der Bäcker, grün waren Weinhäuser und gelb Brauereien. Ein Rundgang voller Überraschungen.
Programmablauf:
Anreise mit Ihrer Gruppe zum Tagesausflug nach Schärding und Start zur Kuriositätenführung. Danach Schifffahrt durch das wildromantische Untere Inntal zwischen der Barockstadt Schärding und der Dreiflüssestadt Passau. An Bord werden Ihnen köstliche Innviertler Knödel serviert. Am Nachmittag Führung durch die Brauerei Baumgartner. In der ersten und weltweit einzigen Bierapotheke freuen sich alle Teilnehmer am Ausflug über eine Bierverkostung.Brauerei Baumgartner:
Die Brauerei Baumgartner zählt zu den größten mittelständischen Brauereiunternehmen Oberösterreichs und ist seit über 400 Jahren ein Garant für die typische Schärdinger Braukunst. Traditionen werden hier gepflegt und auf modernste Technik wird gesetzt. Das ist spürbar bei einer mitreißenden interaktiven Gruppenführung in der Bier Abenteuerwelt und beim Entdecken der Produktionsstätte. In der „Bierapotheke“ warten auf die Ausflugsteilnehmer frisch gezapfte und prämierte Biere, wie Baumgartner Märzen oder Baumgartner Weiße hell. Unser Tipp:Verlängern Sie Ihren Aufenthalt in einem unserer Gruppenhotels in Schärding.

Nach Absenden Ihrer Anfrage erhalten Sie umgehend eine automatisierte Empfangsbestätigung per Email. Sollte diese nach wenigen Minuten bei Ihnen nicht eingehen, so bitten wir um telefonische Rücksprache (0043 (0)732 / 7277 - 268).